X
  GO

Ab sofort unterstützt die Stadtbücherei KiTas und Horte in Oberursel bei der Medienpädagogik. Kindergesicherte IPads mit altersgeeigneten und empfohlenen Apps können zusammen mit Bilderbüchern, Kamishibais und pädagogischen Beispielkonzepten sowie Vorlagen und Materialien für (erste) medienpädagogische Aktionen mit Kindern in KiTa und Hort ausgeliehen werden.

Die Stadtbücherei bietet Medienpädagogische Boxen zu folgenden Themen an:

1. Medienpädagogische Box „Legetrickfilm - KiTa“

Beim Legetrickfilm wird das Tablet als Kamera verwendet, und aus den vielen Einzelfotos entsteht mit der Stopmotion-App ein kleiner Film. Zu einer vorgegebenen oder von den Kindern selbst erfundenen Geschichte bewegen die Kinder ihre selbst gemalten Figuren über den Bildhintergrund und machen von jeder Bewegung ein Foto. Dabei werden Kreativität, Kooperationsfähigkeit, Kommunikation und Fantasie der Kinder gefördert. Sie sind in jedem Moment aktiv dabei und erleben das digitale Medium Tablet als Werkzeug für ein tolles selbstgemachtes Produkt.
Für Kinder ab 5 Jahren.

 

2. Medienpädagogische Box „Geschichtenspaß mit Apps – KiTa“

Die „Geschichtenspaß“-Box enthält Konzepte und Materialien für kleine medienpädagogische Vorlese-Aktionen zu drei Themen: „Bauernhof/Farm“, „Die kleine Raupe Nimmersatt“ (Eric Carle) und „Oh wie schön ist Panama!“ (Janosch). Aus medienpädagogischer Sicht und für die Sprachförderung sind Konzepte, bei denen Kinder Bilderbücher und Geschichten entdecken und diese Geschichten mit pädagogisch hochwertigen Apps noch einmal erleben, besonders wertvoll.
Für Kinder ab 4 Jahren.

3. Medienpädagogische Box „Legetrickfilm – Hort“

Die Box entspricht im Aufbau der Box „Legetrickfilm – KiTa“. Konzepte und Materialien sind am Grundschulalter ausgerichtet.

 

Ausleihbedingungen:

  • Ausleihe für jeweils 6 Wochen, Verlängerung evtl. möglich.
  • Ausleihe mit Institutionsausweis der Einrichtung (bitte in der Bücherei nachfragen) und Leihvertrag.

Rechtzeitige (mind. 1-2 Monate im Voraus!) Voranmeldung in der Bücherei notwendig.