Kosten
Bestellungen von Medien über den deutschen Leihverkehr (Fernleihe) sind gebührenpflichtig. Pro Fernleihbestellung wird eine Schutzgebühr von 1,50 € erhoben, zusätzlich kommt noch 1,50 € Bearbeitungsgebühr der Bücherei hinzu.
Dauer einer Bestellung
Bestellungen innerhalb des deutschen Leihverkehrs können unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Rechnen Sie mit ca. 2-6 Wochen.
Was kann man bestellen?
Sie können prinzipiell alle in den Katalogen enthaltenen Materialien bestellen. (http://www.portal.hebis.de)
Ausnahmen:
Manche Materialien (CD-ROMs, Videos, Tonträger und Ähnliches) können über Fernleihe nicht ausgeliehen werden.
Bestände von Institutsbibliotheken (diese nehmen in der Regel nicht an der Fernleihe teil)
Was darf nicht bestellt werden?
-
Literatur, die sich in Ihrer Bibliothek befindet
-
Unterhaltungs- und Hobbyliteratur
-
Literatur, die zu einem geringen Preis (unter 15,- €) im Buchhandel erhältlich ist
-
Loseblattausgaben
-
Zeitungsbände und andere großformatige Werke
-
Neuerscheinungen
-
Diplom-, Magister- und Examensarbeiten
Zweck der Fernleihe
Versorgung mit Literatur, die sich nicht in Ihrer Bibliothek an Ihrem Ort befindet. Die Fernleihe dient wissenschaftlichen Zwecken: Lehre und Forschung, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Schule, Beruf und Studium.